Die Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien im Bundeskanzleramt lädt ein, am Sonderpreis „Familienfreundliches Employer Branding in digitalem Recruiting und Personalmarketing “ teilzunehmen. Der Sonderpreis ist ein Projektwettbewerb, bei dem ausschließlich das zum Thema eingereichte Projekt berücksichtigt wird. Es werden die überzeugendsten Kampagnen, Strategien, Projekte, Kommunikationsmaßnahmen und Ideen vor den Vorhang geholt und sind Vorzeigebeispiele für andere Unternehmen.
Betriebe jeder Größe und Betriebsform aus ganz Österreich, die ihr familienfreundliches Employer Branding im digitalen Recruiting und/oder Personalmarketing abbilden, können teilnehmen. Möglich ist sowohl die Einreichung bereits umgesetzter sowie in konkreter Planung befindlicher Projekte. Familienfreundliches Employer Branding umfasst hierbei interne sowie externe Maßnahmen, mit denen Unternehmen ihr familienfreundliches Engagement und ihre familienorientierte Personalpolitik nach innen und/oder außen sichtbar machen. Einreichschluss ist der 25.03.2022.
Alle eingereichten Projekte ab jetzt auf "KURIER JOB&BUSINESS" zum öffentlichen Online-Voting bereit. Die Siegerprojekte werden am 21.06.2022 im Rahmen der festlichen Staatspreisverleihung „Familie & Beruf“ in Wien verkündet und ausgezeichnet.
Für die Teilnahme am Sonderpreis zum Staatspreis sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Partner im Netzwerk "Unternehmen für Familien" werden
- Online Fragebogen ausfüllen und einreichen (Musterfragebogen)
Definition „Familienfreundliches Employer Branding“
Employer Branding umfasst alle strategischen Maßnahmen, die ein Betrieb ergreift, um sich potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern mit einer attraktiven Arbeitgebermarke zu präsentieren und sich so einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb am Arbeitsmarkt zu schaffen. Beim familienfreundlichen Employer Branding stehen konkret jene Maßnahmen im Mittelpunkt, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf optimal ermöglichen bzw. gezielt fördern. Maßnahmen zur Bildung einer starken Arbeitgeberpositionierung können sowohl interne (Ansprache der bestehenden Beschäftigten) als auch externe Aspekte (Ansprache potenzieller Bewerberinnen und Bewerber) umfassen.
In unserem Whitepaper "Familienfreundliches Employer Branding" haben wir einige nützliche Informationen und Tipps dazu zusammengefasst. Weitere gute Beispiele finden Sie auch unter
https://www.unternehmen-fuer-familien.at/massnahmen/employerbranding