DIE EINREICHPHASEN DER LANDESWETTBEWERBE STARTEN WIEDER!
Familienfreundliche Betriebe sind aufgerufen beim Landeswettbewerb mitzumachen. Wer es unter die Top 3 schafft, hat die Möglichkeit beim Staatspreis "Familie & Beruf" 2024 einzureichen.
Hier eine Übersicht der Einreichfristen für die Landeswettbewerbe:
- Wien: die Einreichfrist läuft von 01.03.2023-30.06.2023. Weitere Informationen finden Sie hier: Taten statt Worte | Wettbewerb 2023 - Club alpha
-
Vorarlberg: die Einreichfrist läuft bis 07.07.2023. Die Teilnahmebedingungen und den Fragebogen finden Sie unter www.vorarlberg.at/familieundberuf
-
Steiermark: die Einreichfrist läuft von 12.05.2023-30.09.2023. Weitere Informationen finden Sie hier: www.familienfreundlich.st
-
Tirol: die Einreichfrist läuft von 01.06.2023-30.09.2023. Weitere Informationen finden Sie hier: www.tirol.gv.at/familienfreundlichster-Betrieb
Also: Mitmachen und ein Zeichen setzen. Für ein familienfreundliches Österreich.
ÜBER DEN STAATSPREIS "FAMILIE & BERUF"
Die Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien im Bundeskanzleramt zeichnet mit dem Staatspreis österreichische Unternehmen und Institutionen für besonders herausragende Leistungen im Bereich familienbewusster Personalpolitik aus. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird so ermöglicht, sowohl ihre beruflichen Chancen uneingeschränkt nützen, als auch Familie und
Die jeweils drei bestgereihten Sieger der jeweiligen Kategorien in den letzten Landeswettbewerben können am Staatspreis „Familie & Beruf“ teilnehmen. Aus diesen werden von einer Expertenjury die Staatspreisträgerinnen und Staatspreisträger ermittelt. Betriebe, die am Staatspreis teilnehmen wollen, müssen daher zuerst am Landeswettbewerb in ihrem Bundesland teilgenommen haben.
Zentrale Beurteilungskriterien sind unter anderem die Flexibilität von Arbeitszeit und -ort, die Wiedereinstiegsquote nach der Karenz, Kinderbetreuungs- und Gleichstellungsmaßnahmen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
Jetzt Partner im Netzwerk "Unternehmen für Familien" werden und zeigen, wie familienfreundlich Ihr Unternehmen ist: www.unternehmen-fuer-familien.at